










 |
U S A
NEW YORK
Wenn man so spontan und verrückt ist, wie wir es manchmal sein können,
macht man auch über Karneval einfach mal einen Kurztrip von 6 Tagen in
die USA. Viele sagten: Ihr seid ja bekloppt. Aber wir haben es nicht
bereut.
Wir besuchten Joe’s Verwandte in New Jersey. Joe hatte in dieser Zeit
Geburtstag und bekam als Geburtstagsgeschenk einen Tag in New York
spendiert. Ein Tag ist natürlich viel zu kurz, um New York wirklich
kennenzulernen, aber es war gigantisch. Man kommt sich so winzig klein
vor zwischen den ganzen Wolken-kratzern. Man spürt, dass diese Stadt
ständig pulsiert.
Wir starteten unseren New York-Trip mit einem Besuch im Metropolitain
Museum of Modern Art. Wir nahmen dort an einer Führung teil und konnten
erfreulicherweise trotz des eigenartigen amerikanischen Slangs fast
alles verstehen.
Danach gingen wir ein Stück zu Fuß durch den Central Park. Wir sahen uns
das Rockefeller Center an, wo man im Winter Schlittschuhlaufen kann.
Dann besichtigen wir noch die St. Patricks Kathedral, die von außen so
klein wirkte, aber innen doch riesig groß und sehr schön war. Außerdem
kamen wir an der Radio City Music Hall vorbei.
Zum Mittagessen im Fridays musste Joe natürlich unbedingt ein original
T-Bone-Steak probieren. Es war so groß, dass es kaum auf den Teller
passte. Allerdings konnten wir dort auch mal erleben, dass man als
Raucher wirklich die ungemütlichsten Plätze zugeteilt bekommt. Zum
Abschluss sind wir dann noch mit einem der berühmten Yellow Cars
gefahren, gehört einfach dazu, wenn man in New York ist.
ATLANTIC CITY
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug nach Atlantic City (Klein-Las
Vegas) - Wahnsinn. Dort haben wir verschiedene Casinos besucht. Auch
wenn man vorher meint, man bleibt dort ganz cool, es infiziert einen
doch recht schnell. Wir hatten Glück und haben einiges gewonnen, aber
genauso schnell hätten wir es auch wieder verlieren können.
Von dem gewonnenen Geld mussten wir natürlich unbedingt bei einem
Straßenverkäufer einen original amerikanischen Hot Dog probieren - mit
Sauerkraut und allem was dazugehört.
Die USA sind in jedem Falle einen Besuch wert, auch wenn wir bis jetzt
nur einen winzigen Bruchteil kennen
|