H o m e

Über uns

Türkei

Tunesien

Kenia

Spanien

U S A

Gedichte

Links

CdB-Special

Borussia-Fanpage

 

 

Noch mehr Türkei gibt es bei 
und im dazugehörigen Forum 
www.tuerkeitreff.de

T ü r k e i

1997 haben wir unseren ersten Türkei-Urlaub gemacht.
Auf Empfehlung einer guten Bekannten aus unserem Reisebüro ließen wir uns - erst ein wenig skeptisch - zu einer Blauen Reise mit anschließendem Hotelaufenthalt überreden.
Wer schon mal eine Blaue Reise gemacht hat, weiß, dass man sich dort auf Holzmotorseglern befindet, die außer einer Handbrause und einer mehr oder weniger "modernen" Toilette angrenzend an eine recht kleine Kabine keinen weiteren Komfort bieten. Doch diese Art von Urlaub war und ist mit das schönste, was wir bisher erlebt haben.
Auf den Schiffen sind ca. 12 - 15 Passagiere und 3 Besatzungsmitglieder. Man lernt die herrlichen Buchten mit türkisblauem Wasser und ebenso auch die kleineren oder größeren Hafenstädte kennen. Die lykische Küste ist einfach ein Traum. 
Wir haben im ersten Urlaub die Tour von Antalya über Finike bis nach Kas und zurück mitgemacht. Einfach traumhaft ! Wir waren von dieser Art Urlaub zu machen so begeistert, dass wir fast enttäuscht waren, die zweite Woche im Hotel zu verbringen. 
Aber auch dort war es dann doch sehr schön. Wir waren in der Nähe von Alanya (Konakli) und haben von dort aus eine Jeep-Safari ins Taurusgebirge mitgemacht, die absolut empfehlenswert ist. 
Mittags gab es ein sehr leckeres Essen am Stausee und anschließend noch eine Bootsfahrt auf dem Stausee bis hin zur Staumauer, die gemeinsame von Türken und Deutschen erbaut wurde. Für den Stausee mussten damals drei Dörfer geflutet werden. Er wird von eiskaltem Wasser aus den Bergen und von wärmerem Quellwasser gespeist. Natürlich wurde auch eine Badepause eingelegt, da eine Abkühlung an einem so heißen Sommertag natürlich nicht fehlen durfte. 
Abends kamen wir zwar ziemlich erschöpft und mit Sand in allen vorstellbaren Körperöffnungen ins Hotel zurück - aber dieser Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Außerdem haben wir auf eigene Faust noch eine Bootstour zur Manavgat- Fluss-Meer-Mündung gemacht, was ebenfalls großen Spaß gemacht hat.
1998 sind wir dann in den nächsten Türkei-Urlaub gestartet - dieses Mal 2 Wochen Blaue Reise.

Die erste Woche war die Bodrum-Tour, die zweite Woche Marmaris über Göcek nach Fethiye. Göcek ist ein sehr kleiner, aber sehr romantischer Ort. Fethiye hingegen ist größer aber auch sehr schön. Auch diese Strecke (Ägäis bzw. südliche Ägäis) hat sehr viel zu bieten.
Nach einigen Jahren Pause zog es uns aber dann im September 2002 doch wieder in die Türkei, natürlich wieder mit Blauer Reise. 
Wir haben noch einmal die Tour von Antalya nach Kas gemacht. In Kas hatten wir das Glück, dass ein Teil unserer Crew mit uns gemeinsam losgezogen ist. Dadurch waren wir abends in einer traumhaft schönen Discothek, die direkt oberhalb des Hafens liegt. Man kann während der Tanzpausen - sofern man welche einlegt - raus auf den Balkon und hat einen wunderschönen Blick auf die im Hafen liegenden Schiffe.
In Finike organisierte unser Kapitän für einen Teil unserer Gruppe den Besuch in einem Hamam. Es hat uns allen sehr gut gefallen und wir fühlten uns danach wie neu geboren. 
Für uns steht jetzt schon fest, dass dies nicht unsere letzte Blaue Reise war!

Als Urlaubsort für einen Hotelaufenthalt gefällt uns Kemer sehr gut.
Hier ist zwar mittlerweile auch schon recht viel Tourismus, aber der Hafen und die verschiedenen kleinen Bars haben schon so einiges an Flair zu bieten.

Wir waren dieses Jahr (2003) auch das erste Mal schon im März in Kemer und haben festgestellt, dass es dort auch in dieser Jahreszeit schon sehr angenehm ist. Es sind noch nicht so viele Touristen da und man kann sich viele Dinge ansehen, für die es im Sommer entweder zu warm oder zu voll oder beides ist. Wir haben mit einem unserer türkischen Freunde, unserem Kapitän von der letztjährigen Blauen Reise, einen wunderschönen Tag in Antalya verbracht. Da es seine Heimatstadt ist, haben wir sie natürlich auf eine ganz besondere Art und Weise kennengelernt.

Mittlerweile sind wir sehr froh, in der Türkei einige sehr nette Freunde gefunden zu haben, die wir bei jedem Besuch gerne wieder treffen.
Eine Blaue Reise gehört für uns zum Türkei-Urlaub unbedingt dazu, wobei wir sie nun auch gerne mit einem Hotelaufenthalt in unserem Lieblingshotel in Kemer, dem Calimera Hydros Village, kombinieren.

Auf jeden Fall eine Reise wert ist Istanbul - eine Stadt, die man mit Worten kaum beschreiben kann, man muss sie erleben. Hier pulsiert das Leben fast rund um die Uhr. Auch hier möchten wir gerne noch mal hin.