










 |
S p a n i e n
Unser erster gemeinsamer Urlaub führte uns 1993 mit dem Bus nach
Spanien, nach Lloret de Mar.
Wenn man bereit ist, ein paar Schritte zu laufen, hat die Gegend auch
sehr schöne Ecken zu bieten. Empfehlenswert ist auf alle Fälle ein
Ausflug nach Barcelona, wo wir leider nur ein paar Stunden am Hafen
waren und daher nicht allzu viel gesehen haben. Ein Jahr später waren
wir dann noch in Santa Susanna. Ist etwas ruhiger als Lloret de Mar und
hat auch etwas schönere Hotels.
Mittlerweile waren wir auch auf Mallorca, allerdings im Winter, und zwar
über Weihnachten und Silvester. Es ist eine traumhaft schöne Insel, die
weitaus mehr zu bieten hat, als nur "Ballermann-Image". Es lohnen sich
sowohl Ausflüge an die West- und Ostküste als auch ein Bummel durch die
Altstadt von Palma mit Besuch der wunderschönen Kathedrale.
Durch die Altstadt von Palma sind wir einen ganzen Tag lang nur
gebummelt. Es gibt so viele kleine Gäßchen, die meisten mit
Kopfsteinpflaster, und ganz viele Boutiquen und urige Cafés und Kneipen.
Auch eine Fahrt mit dem Nostalgiezug von Soller ist ein Erlebnis. Es
geht von Palma aus los mit einem richtig alten Holzzug mit einer
Dampflok. Man fährt durch eine wunderschöne Landschaft mit
Orangenplantagen und kommt nach einer knappen Stunde Fahrt in Soller an.
Das ist ein kleines altes Städtchen. Man kann dort mit einer kleinen
Bimmelbahn an den Hafen fahren und bei schönem Wetter auch einen
Schiffsausflug machen.
Wir haben uns dann für zwei Tage ein Auto gemietet und sind auf der
Insel rundgefahren. Die Westküste ist landschaftlich sehr beeindruckend.
Es geht über kurvenreiche und steile Straßen fast immer am Meer entlang.
Besonders zu erwähnen ist Valldemossa. Diese Stadt liegt ziemlich hoch.
Dort haben so gut wie alle Häuser grüne Fensterläden aus Holz und alles
ist mit Kopfsteinpflaster gepflastert. Man fühlt sich wie in eine andere
Zeit zurückgesetzt. An diesem Ort hat sich der berühmte Komponist Chopin
eine Zeit lang aufgehalten. Es gibt dort viele interessante Dinge zu
besichtigen.
Die Ostküste gibt von der Landschaft nicht so viel her, hat aber viele
schöne Strände und schön angelegte Urlaubsorte.
Wir sind über Cala Millor, Cala Ratjada bis hoch nach Alcudia gefahren.
Es war eine schöne Tour.
Auf diesem Weg haben wir auch die Tropfsteinhöhle von Arta besichtigt.
Die ist zwar nicht so bekannt wie die von Porto Christo, weil es dort
kein touristisches Programm gibt. Dafür ist die Höhe aber beeindruckend.
Dann durften wir noch miterleben, wie in Spanien Weihnachten und
Silvester gefeiert wird. Weihnachten ist sehr gemütlich - die ganze
Familie trifft sich zum Essen. Silvester wird so ähnlich gefeiert wie
bei uns Karneval - mit Masken und Luftschlangen. Eine schöne Tradition
ist es, dass man um 24.00 Uhr mit jedem Glockenschlag eine Traube isst
und sich bei jeder Traube etwas wünschen darf.
Unser Fazit:
Mallorca ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn man die schöne Insel
kennenlernen will, sollte man allerdings nicht unbedingt in der
Hochsaison hinfliegen.
|