H o m e

Über uns

Türkei

Tunesien

Kenia

Spanien

U S A

Gedichte

Links

CdB-Special

Borussia-Fanpage

 

 

K e n i a


Kenia ist etwas ganz besonderes.

Entweder man verliebt sich sofort in dieses Land oder man sagt, es war ein schöner Urlaub, aber das reicht auch. Ich (Joe) gehöre zu denen, die sich auf Anhieb in dieses außergewöhnliche Land verliebt haben. Man muss bedenken, dass es ein Drittweltland ist und manche Dinge, die wir hier zum alltäglichen Leben zählen, dort halt etwas anders sind. Wenn man jedoch das Glück hat, die Einheimischen näher kennenzulernen, stellt man fest, dass sie ausgesprochen freundlich und hilfsbereit sind, und das wenige, was sie haben, gerne mit dir teilen. Man sollte allerdings offen und nicht überheblich auf diese Menschen zugehen, dann wird man auch mit offenen Armen aufgenommen.

Es gibt unbeschreiblich viele Eindrücke. Auf einer Safari die Löwen, Krokodile, Elefanten usw. in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, lässt sich mit Worten nicht beschreiben. Seit dem macht es mir einfach keinen Spaß mehr, einen Zoo zu besuchen. Ich hatte das große Glück, viele Babys - vor allen Dingen Löwenbabys - zu sehen, da ich im September in Kenia war und die Tiere im August/September ihre Jungen zur Welt bringen.

Mein Hotel lag an einem Creek, wo man einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben konnte. Mit dem Shuttle-Bus konnten wir zu den zur Hotelgruppe gehörenden Hotels an den Strand fahren. Wenn man in das im September bereits ca. 28 Grad warme Meer geht stellt man fest, dass es bis zum vorgelagerten Riff sanft abfällt. Hinter dem Riff gibt es sehr hohe Wellen.

Empfehlenswert ist auf alle Fälle auch ein Ausflug nach Mombasa. Dort trifft man auf die verschiedensten Nationalitäten und Religionen und irgendwie schaffen sie es, gemeinsam dort ihr Leben zu gestalten.

Hier noch ein Tip für jeden, der gerne mal nach Kenia reisen möchte:

Es ist empfehlenswert, sich nicht mit Schmuck zu behängen, wenn man draußen unterwegs ist. Man sollte einen Vorrat an Kugelschreibern und Feuerzeugen dabei haben, eventuell auch
T-Shirts, die man nicht mehr so mag. Man kann mit diesen Kleinigkeiten den Menschen dort eine große Freude machen.