H o m e

Über uns

Türkei

Tunesien

Kenia

Spanien

U S A

Gedichte

Links

CdB-Special

Borussia-Fanpage

 

 

 

Reiseberichte

Urlaub in Antalya (Lara)
vom 31.12.2004 - 07.01.2005

~ Teil 1 ~

Fotoalben

Dieses Jahr ergab sich für uns zum ersten Mal die Möglichkeit, unseren langjährigen Wunsch zu erfüllen und Silvester in der Türkei zu verbringen. Nachdem uns Selma, die wir letzten Sommer während unserer Blauen Reise kennengelernt hatten, angeboten hatte bei ihr zu wohnen, fanden wir glücklicherweise auch noch einen passenden und günstigen Flug und machten uns am 31.12.2004 morgens gegen 10.00 h auf den Weg nach Antalya.

Selma holte uns vom Flughafen ab und wir fuhren nach Lara, wo sie gemeinsam mit ihrer Tochter Didem ihre Wohnung hat. Vorher waren wir noch einkaufen, da wir abends bei ihr zu Hause essen wollten. Abends kam dann noch ein guter Freund von Selma, Behzat, dazu und wir haben bis kurz vor 24.00 h gemütlich gegessen, erzählt und Spaß gehabt. Kurz vor Jahreswechsel gingen wir dann mit einer Flasche Sekt und Gläsern bewaffnet nach unten auf die Straße, wo sich auch alle Nachbarn zum gemeinsamen Erleben des Jahreswechsels eingefunden hatten.

 

Nachdem wir uns mit allen Bekannten und Unbekannten ein frohes Neues Jahr gewünscht hatten, gingen wir kurz nach oben, um dann in ein Lokal zu gehen und dort weiterzufeiern.

 

Obwohl wir zuvor bei Selma schon reichlich und gut gegessen hatten, wurde uns auch hier noch mal eine "Kleinigkeit" aufgetischt, da Selma die Spülfrau kennt und wir als Freunde von Selma natürlich entsprechend bewirtet werden müssen :-). Was wir total süß fanden, war der wohl typische Silvesterbaum, also ein Tannenbaum geschmückt, wie es bei uns an Weihnachten so üblich ist. Auch in diesem Lokal blinkte er mit seinen bunten Lichtern fröhlich vor sich hin. Nach ein paar schönen Stunden waren wir gegen 4.00 Uhr morgens dann doch alle so langsam müde und begaben uns nach Hause.

Den nächsten Tag ließen wir ruhig angehen und machten uns nach einem ausgiebigen und leckeren späten Frühstück gemeinsam mit Selma und Didem mit dem Dolmus auf den Weg ins Zentrum von Antalya, denn wir wollten Bilal, Selmas Bruder, und dessen Frau Fitnat - Joe's türkischen "Quasi-Adoptiv-Eltern", die im letzten Sommer ebenfalls mit auf der Mavi Özgürlük waren, besuchen. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten riesig und wir verbrachten dort einen sehr schönen Nachmittag. Natürlich ließ man uns nicht gehen, ohne uns für den nächsten Tag zum Abendessen - Bilal hatte Fisch gefangen - einzuladen. Auf dem Heimweg machten wir noch einen Abstecher zum Friseur und ließen uns dort so richtig verwöhnen - wir konnten ja nicht ahnen, dass wir auf dem Weg vom Dolmus zur Wohnung noch in einen heftigen Regenschauer geraten würden, der die sorgfältig arrangierten Frisuren leider sofort wieder zerstörte :-(.

 

Kaum zu Hause angekommen ging es auch schon wieder weiter, denn wir waren alle gemeinsam zum 16. Geburtstags des Sohnes von Selmas Vermieterin eingeladen. Es gab zwei wunderschöne Torten mit Kerzen obendrauf, die uns dann auch zum Verzehr angeboten wurden und sehr lecker geschmeckt haben.
Am Sonntag fuhren Joe und ich dann nach Antalya, um dort noch ein wenig zu bummeln und einzukaufen, bevor wir dann am späten Nachmittag zu Fitnat und Bilal gingen. Dort trafen nach und nach noch weitere Familienmitglieder ein. Es gab dann den versprochenen Fisch zum Abendessen, leckeren Salat dazu und als ich die Frage, ob ich ein kleines bißchen Gemüse probieren wollte, bejahte, wurde mir dann noch ein riesiger Teller mit Blumenkohl, der mit Hackfleisch zusammen zubereitet wurde und wahnsinnig lecker schmeckte, dazugestellt. Da alles so gut geschmeckt hat, waren wir beide nachher so satt, dass wir erstmal ein bißchen Zeit verstreichen lassen mussten, bevor wir überhaupt in der Lage waren, das als Nachtisch gereichte Obst zu essen. Das kleine gemütliche Zimmer war inzwischen mit Erwachsenen und Kindern total gefüllt, es wurde überall durcheinander gesprochen und wir fühlten uns einfach nur rundherum wohl.

- Fortsetzung Teil 2 -